.
Startzeit: 16:00 Uhr
Treffpunkt: Sathorn Pier, nahe der Skytrain-Haltestelle "Saphan Taksin".
Hier endet die Tour am Abend auch wieder.
Durchführungstage: täglich, ausser montags (hier bleiben aufgrund von Stadtreinigungsarbeiten zahlreiche Shops, Märkte und Garküchen in Chinatown geschlossen, so dass sich das Programm unserer Führung leider nicht verwirklichen lässt).
Dauer: ca. 5,5 Stunden
Preis: 80,- Euro pro Person
Kinderpreis (06 - 12 Jahre): 60,- Euro pro Kind
Das Mindestalter für diese Gruppenführung beträgt 6 Jahre. Für Familien mit kleineren Kindern bieten wir entsprechende Privattouren an.
Teilnehmerzahl: 2 - 7 Personen
Eingeschlossene Leistungen: deutschsprachiger Tourguide mit Lizenz, Eintritt, Expressboot, öffentlicher Bus bzw. Tuk Tuk (situationsabhängig), Abendessen im Restaurant, Vor- und Nachspeise in Garküchen
Nicht eingeschlossen: Anreise, Getränke, Trinkgeld für euren Tourguide
Bangkoks Chinatown oder Yaowarat, wie es die Einheimischen nennen, ist unbestritten eines der spannendsten und faszinierendsten Ziele in Thailands Hauptstadt. Und das ganz unabhängig davon, ob es sich um den ersten Bangkok Besuch handelt oder um Bangkok-Kenner.
Man muss einfach nur wissen, wohin man gehen muss und das hängt zum Teil ganz entscheidend von der Tageszeit ab.
Wie viele Stadtviertel in Bangkok, so ändert gerade auch Chinatown im Laufe des Tages sein Erscheinungsbild enorm.
Um natürlich einen möglichst facettenreiche Eindruck davon zu bekommen, startet unsere Chinatown Führung bereits am späten Nachmittag und läuft bis in den Abend.
Dabei lassen wir so manche altbekannte Sehenswürdigkeit bewusst aus, die bei herkömmlichen Bangkok Touren als Pflichtziele angesehen werden, so auch Wat Traimit mit seinem Goldenen Buddha.
Dafür macht ihr euch dann gemeinsam mit eurem Green-Mango Tourguide auf eine spannende Exkursion zu den Plätzen, die das traditionelle Chinatown abseits der Touristenpfade widerspiegeln und ohne entsprechendes Wissen oftmals ganz einfach unentdeckt bleiben.
Vom prallen Leben und Treiben in den Marktgassen, religiösen Stätten und Riten, bis hin zu kulinarischen Entdeckungen an den Straßenecken und über den Dächern von Bangkoks Chinatown, diese Green-Mango Führung ist zweifelsohne eine Tour für alle Sinne.
Kultur und Genuss ist hier in Yaowarat unübersehbar miteinander verbunden, dass sich dies natürlich auch in unserer Chinatown Tour bemerkbar machen muss.
Auch wenn unser Spaziergang durch Chinatown keinen Anspruch auf die Bezeichnung "kulinarische Führung" haben will (dafür gibt es einige Spezialveranstalter in Bangkok), kommt das Thema Essen dennoch definitiv nicht zu kurz.
Ein sanftes Herantasten soll die Scheu nehmen vor Garküchen und Streetfood. Deswegen teilen wir das klassische Drei-Gänge-Menü mit Vor-, Haupt- und Nachspeise auf unterschiedliche Stationen auf.
Vorspeise und Dessert werdet ihr stilecht in ausgewählten Garküchen einnehmen, die Hauptgerichte dann als Kontrast in einem Restaurant abseits vom Trubel in Flußlage.
Unsere Menüwahl an den Garküchen soll euch aber nicht davon abhalten, auch andere Delikatessen zu testen, die euch auf eurem Streifzug durchs Gassengewirr begegnen. Die sind dann im Regelfall zwar nicht im Tourpreis eingeschlossen, bieten aber für wenig Geld einen kulinarischen Zugewinn der ganz besonderen Art.
Hier heißt es also Eigeninitiative und vielleicht auch etwas Mut zeigen. Vor oder nach dem Eigenversuch klärt euch euer Guide auf Wunsch dann auch gerne darüber auf, was es ist bzw. war!
- Deutschsprachige Bangkok Touren, Guides & Thailand Rundreisen - Das ORIGINAL seit 2004