.
Startzeit: 8:00 Uhr
Treffpunkt: Sathorn Pier, nahe der Skytrain-Haltestelle "Saphan Taksin".
Hier endet die Tour auch wieder.
Durchführungstage: Dienstag / Donnerstag / Samstag / Sonntag
Dauer: ca. 8 - 9 Stunden
Preis: 120,- Euro pro Person
Kinderpreis (06 - 12 Jahre): 90,- Euro pro Kind
Das Mindestalter für diese Gruppenführung beträgt 6 Jahre. Für Familien mit kleineren Kindern bieten wir entsprechende Privattouren an.
Teilnehmerzahl: 2 - 7 Personen
Eingeschlossene Leistungen: lizenzierter deutschsprachiger Tourguide, klimatisierter Minivan mit Fahrer, Bootstour, Eintrittsgelder, Frühstück an der Garküche und Mittagessen im Restaurant (ohne Getränke)
Nicht eingeschlossen: Anreise, Getränke, Trinkgeld für euren Tourguide und Fahrer
Ab 8:00 Uhr morgens geht es zusammen mit eurem deutschsprachigen Reiseleiter ab dem Sathorn Pier im privaten Minivan in die rund 60 Kilometer entfernte Provinz Nakhon Pathom.
Unsere erste Tagesetappe führt zum Phra Pathom Chedi, dessen Ursprünge bis ins 4. Jahrhundert n. Chr. zurückreichen.
Der "Heilige Chedi des Anfangs", so seine wörtliche Übersetzung, ist mit 127 Meter der höchste buddhistische Chedi der Welt und eine der heiligsten Stätten Thailands.
Gründe genug, um hier eine ausgiebige Besichtigung einzuplanen.
Im Anschluss erwartet euch ein kleines zweites Frühstück zur Stärkung.
Die Region ist bekannt für seinen Obstanbau und seine Schweinezucht. Somit sollte sich sowohl für Vegetarier als auch für Fleischesser etwas Passendes finden.
Wie wär's mit Laab Moo, Som Tum und Khao Niaow!?
Nur eine kurze Fahrt von wenigen Minuten und wir befinden uns in einer der prächtigsten Palastanlagen des Landes: Sanam Chandra oder kurz Sanam Chan
Ein architektonischer Stilmix, der so gar nicht thailändisch wirkt.
Walt Disneys Dornröschen-Schloss könnte Pate gestanden haben, nur dass Sanam Chan eben älter ist.
Andere Gebäudetrakte erinnern an englische Landgüter und dazwischen taucht dann doch wieder ganz Thai ein traditionelles Teakholz-Haus auf.
Alles eingebettet in eine gepflegte Parklandschaft.
Wir sind hier auf königlichem Grund, d.h. nicht alles was auf dem Gelände zu sehen ist, kann auch von innen besichtigt werden.
Und für alles was unter Aufsicht zugänglich ist, gilt die Kleiderordnung:
Schuhe aus, Knie und Schultern züchtig bedeckt halten!
Wer nicht ordnungsgemäß eingekleidet erscheint, bekommt gegen eine Leihgebühr ein passendes Outfit vor Ort.
30 Fahrminuten entfernt, wartet nun der Namensgeber und für viele Teilnehmer sicherlich auch das ersehnte Highlight dieser Tour auf euch:
"Wat Samphran" alias "Giant Dragon Temple" alias "Drachen Tempel"
alias "วัดสามพราน"
Wer aktuell nach Bangkok Geheimtipps googelt, die Insider-Tipps einschlägiger Reiseblogger durchforstet oder das Instagram-Hashtag-Orakel befragt:
Der Drachentempel in Bangkok gehört vermutlich überall zu den derzeitigen Top 10 und Must-sees abseits der bekannten Touristenpfade!
Und Green-Mango Travel in Bangkok springt auf den Hype jetzt auf!?
Ja und Nein :-)
Eigentlich haben wir Wat Samphran nämlich schon seit 2012 auf dem Plan.
Ein gigantischer Drache der sich um einen 80 Meter hohen Turm schlängelt und in dessen Inneren man die 17 Stockwerke bis ganz nach oben erklimmen kann, das ist sicherlich einmalig. Nicht nur in Thailand. Das drängt sich für einen individuellen Tagesausflug ab Bangkok geradezu auf!
Nur gab es da ein Problem: Die weitläufige Anlage inkl. Turm und Drachen waren derartig ungepflegt, verwahrlost, weitestgehend menschenleer und offensichtlich von allen guten Geistern verlassen, dass allein schon aus sicherheitsrelevanten Gründen ein Besuch fraglich schien.
Dabei muss die Anlage , die erst Mitte der 80iger Jahre entstand, einmal der Stolz einer ganzen Provinz gewesen sein.
Dann ereigneten sich weniger schöne Zwischenfälle, die auf Wikipedia nachgelesen werden können.
Zeitgleich mit der Verurteilung des ehemaligen Abtes zu 160 Jahren Gefängnis fiel die Anlage in eine Art Dornröschenschlaf.
Einheimische mieden das Kloster wegen böser Geister vor Ort und es schien, als wolle man nicht mal über die Existenz von Wat Samphran wissen.
Seit einigen Jahren kehrt nun aber das Leben mehr und mehr zurück.
Die dschungelähnliche Tempelanlage wirkt in weiten Bereichen gepflegt,
der Drache freut sich auf jede schweißtreibende Besteigung und die ortsansässigen Nonnen geben den aktuell noch wenigen Touristen bereitwillig Auskunft soweit es Sprachbarrieren zulassen. Zur Not mit Hand und Fuß.
Kurz Zusammengefasst: Die Anlage lohnt definitiv die Anreise von Bangkok. Nicht nur wegen dem besagten Drachen, denn es gibt noch soviel mehr zu entdecken!
Nun aber weiter mit dem "& Co" , denn die Provinz Nakhon Pathom hat noch einiges mehr zu bieten als den Drachentempel.
Es wird Zeit für ein weiteres kulturelles Highlight: Wo lässt sich eine fremde Kultur besser kennenlernen als auf dem Essensmarkt!?
Und wenn sich das auserwählte Restaurant dann auch gleich noch an Ort und Stelle befindet und zudem noch Riverview bietet, na dann: Hinsetzten und genießen!
Zum Abschluss unserer Tour kommen wir dem besagten Fluss bei einer gemächlichen Bootsfahrt dann noch etwas näher. Und hier zeigt sich dann wieder, wie überraschend grün und ländlich es so kurz vor den Toren Bangkoks zugeht.
Wieder an Land heißt es den Minivan besteigen und zurück nach Big Mango alias Bangkok alias Stadt der Engel!
Dort endet euer heutiger Ausflug zum Drachentempel & Co wieder am zentralen Sathorn Pier.
- Deutschsprachige Bangkok Touren, Guides & Thailand Rundreisen - Das ORIGINAL seit 2004